Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.941
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 39 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
ToTacheles am 03.05.2016 um 08:05 Uhr (1)
Creo Simulate bietet standardmäßig 2 Messgrößen, um den Kraftfluss im Kontakt zu berechnen:1. "kraft", diese Messgröße wird aus den Penalty-Federn berechnet und erreicht schnell das korrekte Ergebnis, bereits bei einer Adaptiven-Einschrittkonvergenz2. "last", diese Messgröße ist für die Software schwieriger zu berechnen, hier ist die Netzqualität von Bedeutung. Häufig muss der User selbst nachbessern, oder sich von Simulate helfen lassenSobald die Messgröße "last" eine Annäherung an die Messgröße "kraft" e ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Hilfe in CREO 1
ToTacheles am 15.08.2011 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Nina,danke. Ich denke, dass die Hilfe in der "richtigen" Version dabei sein wird, denn Internet darf keine Voraussetzung bei CAD sein.Gruß Paul------------------Pro/MECHANICA® verstehen lernen

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Hilfe in CREO 1
ToTacheles am 15.08.2011 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Forum,weiß jemand, ob die Hilfe für CREO Parametric auch lokal (ohne Internet) funktioniert?Gruß Paul------------------Pro/MECHANICA® verstehen lernen

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Creo Auslagerungsdatei
ToTacheles am 01.03.2012 um 15:21 Uhr (0)
Die Rechnung von CREO kann meines Wissens nach (noch) nicht komplett im RAM ablaufen. Der SOLVER ist so aufgebaut, dass er für viele der Analysearten automatisch die Konvergenz kontrolliert und Ergebnisse zu den Berechnungsschritten schreibt, sodass man bereits auf Ergebnisse zugreifen kann, obwohl der Rechenlauf noch läuft. Außerdem muss er mit immer höher werdenden Formfunktionen jedesmal sozusagen stufenlos rechnen und hat somit nicht die Möglichkeit, einfach die Ergebnisse für jeden Knoten zu berechnen ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Creo Auslagerungsdatei
ToTacheles am 01.03.2012 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Michael,geht es um CREO Simulation?Welche Dateien überwachst Du?Gruß Paul------------------Pro/MECHANICA® verstehen lernen

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Creo Auslagerungsdatei
ToTacheles am 01.03.2012 um 10:52 Uhr (0)
Angabe des Herstellers: "Die RAM-Zuteilung für Gleichungslöser kann mit einem einzigen Parameter namens solram festgelegt werden. Wenn der Mechanica Structure/Thermal Gleichungslöser die einzige ausgeführte Applikation mit hohem Speicherbedarf auf dem Rechner ist, sollte solram mit der Hälfte des physikalischen Arbeitsspeichers definiert werden. Solram 60 sollte z.B. auf einem Rechner mit 128 MB RAM verwendet werden. Wenn auf dem Rechner weitere Applikationen mit hohem Speicherbedarf ausgeführt werden, ver ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Creo Netzgenerator
ToTacheles am 01.03.2012 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Michael,die Genauigkeit der Baugruppe spielt keine Rolle.Das Part ist wohl etwas größer, denke ich. Also wenn das Ändern der Genauigkeit am vorhandenen Part nicht funktioniert, er gibt ja einen gröberen Bereich vor, dann könnte man Pro/E austricksen. Z.B. das Part unter einem neuen Namen kopieren, alle KEs bis auf die ersten paar KEs (Koordinatensystem, die ersten Ebenen) löschen, einen winzigen Körper setzen, danach die Genauigkeit auf 0,001 oder noch feiner setzen. Dann den winzigen Körper löschen, ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Creo Netzgenerator
ToTacheles am 01.03.2012 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Michael,das mit dem Vernetzer ist hier recht "speziell", würde ich sagen. Dieser soll die Geometrie mit "krummen" Elementen vernetzen: vorher die Geometrie übersetzen, Krümmungen anders als Pro/E beschreiben und "krumme" Elemente setzen. Die Geometrie "grob" oder in etwa, ungefähr, abbilden kann er nicht. Soetwas wünsche ich mir schon seit langem, da nicht jeder Konstrukteur in der Lage ist, saubere vernetzungsfähige Geometrie, ohne sich überlappende Flächen, zu liefern.Im ersten Schritt setzt Du all ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Creo Netzgenerator
ToTacheles am 02.03.2012 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Michael,- Teil "xxx" aufrufen- DateiKopie speichern, neuen Namen, z.B. "original" vergeben- Im Teil "xxx" geometrieerzeugende KEs löschen, die ersten Bezugselemente lassen- Im Teil "xxx" etwas Volumen erzeugen, paar mm³ groß - Genauigkeit im "xxx" auf 0,001mm ändern- Das erzegte Volumen löschen- Teil "original" aufrufen, alle KEs bis aud die ersten Bezugselemente (im Part "xxx" vorhanden) im Modellbaum markieren, STRG+C drücken- Fenster wechseln, im Teil "xxx" EditierenSpezial einfügen wählen, Optio ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Creo Netzgenerator
ToTacheles am 02.03.2012 um 10:41 Uhr (0)
... noch eine Idee:- Ein FE-Part ist in der Regel kein Konstruktionsmodell, da KEs unterdrückt, vereinfacht, Geometrie halbiert usw.- Am besten also ein FE-Part erstellen, mit einer feinen Genauigkeit und richtigen Einheiten, richtigen Materialdateien usw.- Im einem solchen leeren FE-Modell mittels Einfügen Gemeinsam benutzte Daten Verschm/Vererbung die Geometrie holen.Damit bleibt das Konstruktionsmodell sauber, die Zeichnung davon sieht immer noch gut aus, das FE-Modell ist aber einwandfrei flexibel. D ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Pfade in Creo
ToTacheles am 27.01.2014 um 16:28 Uhr (1)
Hallo Forum,wir haben zur Zeit Schwierigkeiten damit, dass Creo Parametric sich temporär (während der Sitzung) Pfade merkt.Beispiel: Man öffnet eine Baugruppe, in der eine Komponente fehlt, also mit einem Fehler. Dann "repariert" man den Fehler, indem die fehlende Komponente aus einem anderen Verzeichnis aufgerufen wird. Die Baugruppe wird ohne Speichern aus der Sitzung entfernt und wieder aufgerufen. Diesmal gibt es keinen Fehler, aber nur in der aktuellen Sitzung, nach einem Neustart von Creo Parametric ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Pfade in Creo
ToTacheles am 28.01.2014 um 08:18 Uhr (1)
Klar, alle Daten sind aus der Sitzung entfernt.Gruß Paul------------------Pro/MECHANICA® verstehen lernen

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Einheitsbezogen
ToTacheles am 29.01.2014 um 13:41 Uhr (15)
Hallo Forum,wieder ein Problem mit Creo Parametric 2.0:Ein Beispiel ist angehängt. Wenn man das Part regeneriert (STRG+G daurhaft gedrückt halten), funktionieren die Beziehungen wie angedacht. Wenn jedoch im Beziehungsfenster die Option Einheitsbezogen (unter Dienstprogramme) aktiviert wird, geht nichts mehr. Dies betrifft ausschließlich in Creo erstellte Daten (in WF4 ist alles OK), d.h. eine ältere Datei, erstellt z.B. in WF4, hat dieses Problem nicht und funktioniert in Creo Parametric.Gruß Paul-------- ...

In das Form Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz